Zurück zur Übersicht

21. August 2023

Alp Grimmels

Region Graubünden Wanderzeit 2 h Distanz 6 km T2 Bergwandern

Zum Abschluss unserer viertägigen Wanderferien fahren wir mit dem Postauto von Müstair über den Ofenpass in den Nationalpark nach Champlönch P1 (1834 m).

Hier schultern wir die Rucksäcke und schon geht's durch den Wald tüchtig bergwärts zur Alp Champlönch auf  1992 m. Der schöne Wanderweg führt uns durch ein kleines Sumpfgebiet. Bei Punkt 2015 biegen wir rechts ab und gelangen zur Alp Grimmels (2055 m).

Auf dem markierten Rastplatz verpflegen wir uns aus dem Rucksack. Wir haben eine tolle Aussicht auf die umliegenden Berge sowie die Ofenpass-Strasse und hinunter auf Il Fuorn.

Bei weiterhin schönem und recht warmem Wetter nehmen wir gestärkt den kurzen Aufstieg unter die Füsse und erreichen den höchsten Punkt 2104 m der heutigen Bergwanderung.

Am Fusse der beiden Berggipfel Muottas da Grimmels und Muottas Champlönch wandern wir nun weiter auf dem Panoramaweg des Nationalparkes Nr. 45. Bei Bügliets (1981 m) geht's steil durch die unberührte Wildnis-Landschaft abwärts nach Vallun Margun (1822 m). Durch die Bäume erblicken wir auch den Lai da Ova Spin.

Zum Schluss noch ein kleiner Anstieg und wir erreichen unsern Ausgangspunkt Champlönch (1834 m).

Wohlbehalten mit vielen schönen Erinnerungen an das Val Müstair und den Nationalpark bringen uns Postauto und Bahn nach Hause.

Download Wanderkarte

 

Tourdaten Bergwanderwoche 2023, 18.-21. August

- Etappen : 4

-Totale Wanderzeit: 15 ¼ h

- Totale Streckenlänge: 44,9 km

- Min. Höhe: 1246 m / Müstair

- Max. Höhe: 2379 m / Nähe Punkt 2436, im Abstieg zur Alp Buffalora

- Totaler Aufstieg: 1438 m

- Totaler Abstieg: 2160 m

Teilnehmer: Moni, Andi (Wanderleiter), Patrick, Trix, Markus

Autor Markus Stutz

  • Schwierigkeitsgrad:T2 Bergwandern
  • Startpunkt:Champlönch P1
  • Endpunkt:Champlönch P1
  • Via:Alp Grimmels
  • Anreise:ÖV
  • Rückreise:ÖV
  • Anforderungen:mittel
  • Wanderzeit:2 h
  • Aufstieg:335 m
  • Abstieg:335 m
  • Distanz:6 km
  • Höchster Punkt:2104 m, oberhalb Alp Grimmels
  • Tiefster Punkt:1823 m, Champlönch P1
  • Empfohlene Saison:Juni - Oktober
  • Gut zu wissen:Vorschriften im Nationalpark beachten
  • Highlights:Unberührte Natur, Bergwelt, Aussicht
  • Verpflegung:keine