11. April 2024
Region Nordwestschweiz Wanderzeit 2 1/2 h Distanz 8, 7 km T1 Wandern
Der Bluescht-Ticker meldet, dass dank des schönen Wetters alle Kirschbäume bis Sonntag, 07. April blühen und dann in Vollbluest zu bewundern sind.
So fahren wir mit dem Pw zum Gemeindehaus nach Gipf-Oberfrick (363 m). Hier beginnt und endet der Fricktaler Chriesiwäg.
Der stetig leicht ansteigende Weg führt uns zunächst durch die schönen Wohnquartiere des Dorfes und dann hinauf zum Birkenhof (400 m). Bei schönstem Frühlingswetter sind all die blühenden Bäume und Blumen auf den Wiesen ein Genuss.
Schon bald erreichen wir den Farschberg (513 m). Dies ist auch der Wendepunkt der Kurzroute. Wir entschieden uns jedoch, auch die Zusatzroute zu absolvieren.
Vorbei an der Wolberghöchi (577 m) erfreuen wir uns an der schönen weiten Landschaft des Fricktals und gelangen im Wald Tannbode zum höchsten Punkt auf 626 m. Auf der Waldstrasse wandern wir nun bergab, vorbei an der Burgruine "Alt Tierstein" zum Waldhaus Thierstein. Hier verpflegen wir uns aus dem Rucksack.
Dem Waldrand entlang marschieren wir durch die sehr schöne Frühlingslandschaft zurück ins Dorf.
Vor der Heimfahrt geniessen wir noch ein leckeres Dessert im Café Kunz.
Teilnehmer: Moni, Trix, Markus
Autor Markus Stutz