08. September 2023
Region Graubünden Wanderzeit 5 h Distanz 10, 8 km T2 Bergwandern
Zum Start- und Zielort unserer heutigen Rundwanderung fahren wir mit dem Pw nach Maloja (1809 m).
Da wir unterwegs bereits einen Kaffeehalt eingelegt haben, können wir sogleich die Wanderschuhe schnüren und die Rucksäcke schultern.
Nach einem Blick hinunter ins Bergell marschieren wir zunächst der Maloja-Passstrasse entlang bis zum Punkt 1790. Schon bald überqueren wir auf der Staumauer den Fluss Orlegna. Über viele Steine und Wurzeln steigen wir durch den Wald den Bitaberg hinauf. Ein kurzer Abstieg und wir stehen am idyllischen Bergsee Lägh da Bitabergh (1855 m). Durch das klare Wasser sind Baumstämme und Steine im See gut sichtbar.
Nach einer kurzen Pause nehmen wir den steilen Pfad zum Pass dal Caval (2136 m) unter die Füsse. Dieser schweisstreibende Aufstieg wird auf Motta Salacina (2148 m) dafür mit wunderschöner Aussicht auf Maloja, den Silser- und den Silvaplaner See belohnt.
Kurz vor der Passhöhe verpflegen wir uns aus dem Rucksack. Noch ein kurzer Aufstieg und wir haben die Passhöhe erreicht. Relativ steil und lang wandern wir nun hinunter zum zweiten idyllischen Bergsee, dem Lägh da Cavloc (1907 m).
Auf der Terrasse des Restaurant Cavlocco löschen wir unseren Durst und geniessen dabei die schöne Aussicht auf die umliegenden Berge und den See.
Nach dieser wohlverdiensten Pause wandern wir auf der Waldstrasse zurück nach Maloja. Mit dem Pw fahren wir nach Sils Maria wo wir im Hotel Seraina logieren.
Teilnehmer: Moni, Trix, Markus
Autor Markus Stutz