22. Oktober 2023
Region Graubünden Wanderzeit 3 ½ h Distanz 12,6 km T1 Wandern
Zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung, dem Bahnhof Landquart (520 m), gelangen wir mit dem Pw.
Zunächst auf dem Prättigauer Höhenweg Nr. 72 queren wir grossflächiges Wiesland bis nach Malans (567 m), das erste Dorf der Bündner Herrschaft. Wir marschieren durch dieses schmucke Dorf hinauf bis unterhalb der Talstation der Älplibahn.
Weiter durch den Buochwald mit schöner Aussicht auf Burgruinen, Rebberge sowie die markanten Berggipfel Gonzen und Regitzer Spitz. Schon bald erreichen wir Jenins (630 m), das zweite Dorf der Bündner Herrschaft mit seinem plätschernden Brunnen auf dem Dorfplatz.
An schönen Häusern und Rebbergen vorbei wandern wir über dem dritten Herrschaftsdorf Maienfeld, leicht bergwärts, nach Oberrofels zum Heididorf (657 m) welches wir kurz besichtigen.
Ausserhalb des Heididorfes finden wir unterhalb des Restaurants Heididorf ein freies Bänklein mit toller Aussicht, genau passend für unser Picknick aus dem Rucksack.
Der Weg führt uns weiter zu einem Aussichtsturm und dann durch den Wald hinunter zum Heidibrunnen. Dieser wurde 1953 zum Gedenken an die Heidi-Schriftstellerin Johanna Spiry eingeweiht.
Über schöne Weiden mit schöner Aussicht ins Sarganserland und Rebbergen entlang erreichen wir unser Ziel Fläsch (525 m), das vierte und letzte Dorf der schönen Bündner Herrschaft.
Mit dem ÖV fahren wir zurück nach Landquart.
Teilnehmer: Trix, Markus
Autor Markus Stutz