04. Mai 2024
Region Zürich Wanderzeit 3 ¾ h Distanz 15,4 km T1 Wandern
Auf dem grossen Parkplatz hinter dem Volg in Knonau parkieren wir unser Auto. Schnell sind die Schuhe geschnürt und die Rucksäcke geschultert.
Auf dem Ämtlerweg wandern wir dem Haselbach entlang. Durch ein Waldstück und auf Quartierstrassen erreichen wir Maschwanden (401 m). Hier stehen auch noch die typischen Riegelhäuser des Knonaueramtes.
Am Dorfausgang beginnt der schönste Teil der Wanderung. Die Sonne scheint und die Temperatur wird frühlingshaft warm. Am Rand der Maschwander Allmend und dem Rüssspitz, einem Moorlandschaftsgebiet, marschieren wir durch einen Auenwald, durchqueren ein Kieswerk und treffen beim Lorzenspitz am Flussufer ein. Hier beim Lorzenspitz (395 m) mündet die Lorze in die Reuss. Zudem treffen mitten im Wasser die Kantone Aargau, Zug und Zürich zusammen.
Wir verlassen das Reussufer, biegen rechts ab und gehen, zunächst auf einem Feldweg, dann auf geteerten Strassen nach Oberlunnern (432 m) und weiter nach Wolsen (438 m), beides Weiler der Gemeinde Obfelden. Nun führt uns der Weg dem Wolserbach entlang an den Waldrand des Ölberg (458 m).
Ein Schacht am Wiesenrand dient uns als Sitzgelegenheit zum Picknicken. Frisch gestärkt wandern wir weiter durch die Wälder Unterholz und Oberbuechholz. Kaum sind wir aus dem Wald, hören wir auch schon den Strassenlärm von der nahen Autobahn. Dafür werden wir jedoch entschädigt durch die schöne Aussicht auf die noch verschneiten Berge und die vielen Frühlingsblumen auf den Wiesen.
Vorbei am Eitenberg (472 m) gelangen wir zurück nach Knonau.
Teilnehmer: Moni, Trix, Markus
Autor Markus Stutz