Zurück zur Übersicht

31. Juli 2023

Schimberig

Region Zentralschweiz Wanderzeit 4 ½ h Distanz 12,5 km T2 Bergwandern

Mit dem Pw fahren wir ins Entlebuch. Nach Gfellen bei der Stilaub-Brücke, Punkt 1017 parkieren wir, schnüren die Schuhe und schultern den Rucksack.

Bei sonnigem Wetter führt uns zunächst ein Zickzackweg über einen steilen Grashang hinauf zur Alp Understettili (1276 m); dann eine Landwirtschaftsstrasse zum Restaurant Schimbrigbad (1427 m). Hier löschen wir unseren ersten Aufstiegsdurst.

Über einen Wiesenpfad und durch den Wald steigen wir weiter bergwärts auf den Grat. Auf diesem grasbewachsenen Grat, der uns zum Gipfel führt, geniessen wir bereits eine tolle Aussicht auf den Titllis und die Berner Alpen.

Auf dem Schimberig (1817 m) erwartet uns ein wunderbares 360°-Panorama, auch mit einem Tiefblick auf den Vierwaldstättersee. Wir verpflegen uns aus dem Rucksack und geniessen diese prachtvolle Rundumsicht.

Der Abstieg führt uns zunächst auf dem gleichen Weg über den Grat zurück. Kurz vor dem Waldeingang übersteigen wir den Zaun mittels einer kleinen Leiter und wandern hinunter zur Alp Loegg (1470 m). Weiter talwärts, durch Kuhweiden, gelangen wir zur Alp Chätterrech (1241 m).

Vorbei an der Alp Grund, der grossen Entle entlang marschieren wir zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Download Wanderkarte

Teilnehmer: Sepp, Markus

Autor Markus Stutz

  • Schwierigkeitsgrad:T2 Bergwandern
  • Startpunkt:Gfellen
  • Endpunkt:Gfellen
  • Via:Alp Understettili, Schimbrigbad, Schimbrig, Ober Loegg, Chätterech
  • Anreise:Pw
  • Rückreise:Pw
  • Anforderungen:mittel
  • Wanderzeit:4 ½ h
  • Aufstieg:901 m
  • Abstieg:900 m
  • Distanz:12,5 km
  • Höchster Punkt:1817 m (Schimberig)
  • Tiefster Punkt:1014 m (Stilaub-Brücke Gfellen)
  • Empfohlene Saison:Mai - Oktober
  • Highlights:Grat, Gipfelpanorama
  • Verpflegung:Schimbrigbad, Alpwirtschaft Gründli