Zurück zur Übersicht

23. August 2023

Sellamatt - Alp Salun

Region Ostschweiz Wanderzeit 1. Etappe 3 h / 2. Etappe 3 ½ h Distanz 1. Etappe 8 km / 2. Etappe 8,9 km T2 Bergwandern

Mit dem ÖV fahren wir nach Alt St. Johann-Dorf. Die ersten 500 Höhenmeter überwinden wir gemütlich mit der kombinierten Kabinen-/Sessel-Bahn hinauf zur Sellamatt (1390 m).

Auf der grossen Terrasse des Berghotels stärken wir uns für die heutige erste Etappe der traditionellen Burkart-Wanderung. Dabei geniessen wir die herrliche Aussicht auf den Säntis und die umliegende Bergwelt.

Bei hochsommerlichen Temperaturen nehmen wir den Weg zur Alp Zinggen (1433 m) unter die Füsse. Dabei haben wir stets die Churfirsten in unserem Blickfeld. Auf dem Höhenweg wandern wir weiter an Thurtalerstofel vorbei zum Strichboden (1620 m). Im Bergbeizli löschen wir unsern Durst.

Der Weg führt uns nun zunächst hinunter zur Bergstation der Seilbahn Starkenbach - Alp Salun (1578 m) und dann hinauf zur Ochsenhütte (1677 m), unserem Tagesziel. Hier auf der Alp Salun werden wir freundlich empfangen und beziehen unser Nachtlager. 

Zwischen Nachtessen und dem sehr feinen Toggenburger Schnorzifladen zum Dessert erleben wir einen wunderschönen Sonnenuntergang über dem Speer.

Nach einer windigen Nacht und einem ausgiebigen Frühstück verlassen wir die Ochsenhütte. Auf dem gleichen Weg marschieren wir, bei bereits wieder heissen Temperaturen, zurück zur Breitenalp (1578 m). Weiter geht's auf dem äusserst schönen und abwechslungsreichen Toggenburger Höhenweg zurück zur Sellamatt (1390 m) wo wir unseren grossen Durst löschen.

Frisch gestärkt wandern wir weiter zum Gerstenboden (1318 m). Unter Schatten spendenden Bäumen verzehren wir unser Picknick aus dem Rucksack.

Nun noch ein kurzer Schlussaufstieg nach Iltios (1343 m). Hier wartet bereits die Standseilbahn welche uns hinunter nach Unterwasser (905 m) bringt.

Mit vielen schönen Erinnerungen an ein tolles Wandergebiet im Toggenburg fahren wir mit Postauto und Bahn nach Hause.

Download Wanderkarte 1. Etappe

Download Wanderkarte 2. Etappe

 

 

 

 

 

 

Teilnehmer: Sepp (Wanderleiter), Lisbeth, Judith, Hans, Toni, Paul, Markus

Autor Markus Stutz

  • Schwierigkeitsgrad:T2 Bergwandern
  • Startpunkt:Sellamatt
  • Endpunkt:Iltios
  • Via:Alp Salun Ochsenhütte
  • Anreise:ÖV
  • Rückreise:ÖV
  • Anforderungen:mittel
  • Wanderzeit:1. Etappe 3 h / 2. Etappe 3 ½ h
  • Aufstieg:1. Etappe 467 m / 2. Etappe 225 m
  • Abstieg:1. Etappe 181 m / 2. Etappe 554 m
  • Distanz:1. Etappe 8 km / 2. Etappe 8,9 km
  • Höchster Punkt:1. Etappe 1672 m, Ochsenhütte / 2. Etappe 1672 m, Ochsenhütte
  • Tiefster Punkt:1. Etappe 1390 m, Sellamatt / 2. Etappe 1315 m, Gerstenboden
  • Empfohlene Saison:Juni - Oktober
  • Gut zu wissen:in der Ochsenhütte kann nur mit Bargeld bezahlt werden
  • Highlights:Bergpanorama
  • Verpflegung:Sellamatt, Strichboden, Ochsenhütte, Iltios