Zurück zur Übersicht

29. Mai 2023

Trogen - Appenzell

Region Ostschweiz Wanderzeit 4 ¼ h Distanz 13,7 km T1 Wandern

Wir fahren mit dem Pw nach Appenzell und weiter mit der Appenzellerbahn nach Trogen (917 m).

Auf der 2. Etappe des Alpenpanoramaweges (Nr. 3) starten wir vom Bahnhof aus stetig aufwärts, am Kinderdorf Pestalozzi vorbei, mit herrlicher Aussicht auf Säntis, Bodensee und St. Gallen, zur Hohen Buche (1130 m). Bereits haben wir den höchsten Punkt der gesamten Tour erreicht. Zudem erblicken wir hier an diesem schönen Frühlingstag ein prächtiges Panorama.

Mit schönem Kuhglockengeläut in den Ohren wandern wir über frischgemähte Wiesen und durch Wälder hinunter Richtung Bühler (826 m). Oberhalb des Dorfes treffen wir auf ein Bänklein unter Schatten spendenden Bäumen mit Sicht auf das Dorf. Ein perfekter Platz für unser Picknick aus dem Rucksack.

Frisch gestärkt überqueren wir Strasse, Bahnlinie und den Rotbach. Der zweite, steilere Aufstieg durch blumige Wiesen führt uns hinauf zum Mittleren Saul (1031 m). Wir besichtigen die kleine Kappelle am Wegrand vor Rellen und marschieren über Strässchen, Feldwege und Wiesen hinunter nach Appenzell (775 m).

Vor der Heimfahrt löschen wir unseren Durst in einer schönen Gartenwirtschaft.

Download Wanderkarte

 

Teilnehmer: Moni, Trix, Markus

Autor Markus Stutz

  • Schwierigkeitsgrad:T1 Wandern
  • Startpunkt:Bahnhof Trogen
  • Endpunkt:Bahnhof Appenzell
  • Via:Alpenpanoramaweg Nr. 3 / Etappe 2
  • Anreise:Pw / Appenzellerbahn
  • Rückreise:Pw
  • Anforderungen:leicht
  • Wanderzeit:4 ¼ h
  • Aufstieg:554 m
  • Abstieg:693 m
  • Distanz:13,7 km
  • Höchster Punkt:1138 m / Hohe Buche
  • Tiefster Punkt:775 m / Appenzell
  • Empfohlene Saison:April - Juni
  • Highlights:Aussicht, Flora, Fauna
  • Verpflegung:Trogen, Bühler, Appenzell