15. November 2024
Region Zentralschweiz Wanderzeit 3 h Distanz 9,6 km T1 Wandern
Nebel-Obergrenze 1000 m. So lautet die Wetterprognose für heute. Also ab in die Höhe. Mit dem Pw fahren wir nach Weggis. Die Luftseilbahn bringt uns, durch die dicke Nebeldecke, hinauf nach Rigi-Kaltbad (1436 m). Blauer Himmel, strahlende Sonne und angenehme Temperaturen empfangen uns.
Bereits auf dem Weg zum Chänzeli (1464 m) haben wir eine traumhafte Aussicht auf das tiefer liegende Nebelmeer und all die daraus ragenden Berggipfel. Nun folgt der erste Anstieg zur Staffelhöhe (1535 m) und weiter nach Rigi-Staffel (1587 m).
In leichtem Auf und Ab erreichen wir die Kulmhütte (1673 m). Hier, wie auch an andern Orten der Rigi, liegt bereits etwas Schnee auf den Wiesen. Die Wanderwege sind jedoch aper, so auch der Schlussaufstieg nach Rigi-Kulm (1797 m) wo wir ein herrliches Panorama erleben dürfen.
Bei der Kapelle unterhalb Rigi-Kulm geniessen wir auf einer schönen Bank unser Picknick aus dem Rucksack. Dies wiederum mit fantastischer Aussicht auf die umliegende Bergwelt mit den teilweise verschneiten Berggipfeln.
Der Abstieg erfolgt über den Chessiboden nach Rigi-Staffel und weiter, am Schwingplatz und unter dem Rotstock vorbei, nach First (1453 m). Auf dem Panoramaweg wandern wir zurück nach Rigi-Kaltbad.
Bei Kaffee und Kuchen geniessen wir nochmals die warme Herbstsonne bevor wir mit der Luftseilbahn wieder hinunter ins neblige Weggis fahren.
Teilnehmer: Trix, Markus
Autor Markus Stutz